Braunschweigs 1. Kinderfeuerwehr wird 10 Jahre alt!
Die Idee einer Kinderfeuerwehr wurde seinerzeit noch ein wenig belächelt, ist inzwischen nach 10 Jahren in der Feuerwehr Braunschweig Normalität geworden und nicht mehr wegzudenken.
Kinder brauchen im Ernstfall – zum Beispiel bei einem Feuer – Informationen, um sich richtig verhalten zu können. Auch der Umgang mit Feuer selbst muss erlernt werden.
Schon die jüngsten Kinder sind hochgradig motiviert, sehr wissbegierig und im höchsten Maße lernfähig, bei dem Thema Feuerwehr.
Um den Kindern in Bevenrode die Möglichkeit zu geben sich spielerisch mit dem Brandschutz zu beschäftigen, wurde am 22. März 2003 auf der Vierteljahresversammlung der Entschluss gefasst eine Kinderfeuerwehr in Bevenrode zu gründen.
Nach langem Atem und einem recht steinigen Weg, konnten wir am 9. Juni 2009 endlich die Gründung der Kinderfeuerwehr Bevenrode feiern.
Darauf sind wir in Bevenrode sehr stolz!
Im Rahmen der Spiele ohne Grenzen 2019 (dem Vergleichswettkampf aller Kinderfeuerwehren der Stadt Braunschweig) feiern wir dieses Jubiläum und haben diese kleine Chronik erstellt.
(Fotocollagen und Texte: S. Harborth)
Bianca Schlüter
Ortsbrandmeisterin
Ein wenig Statistik:
Angemeldete Kinder insgesamt bis Februar 2019: 78
Übertritt zur Jugendfeuerwehr bis Februar 2019: 20
Mitgliederstand Februar 2019: 15
Übertritt zur Jugendfeuerwehr bis Ende 2019: 7
Das Betreuerteam:
Kinderfeuerwehrwarte:
2009 – 2010 Bianca Becker
Seit 2010 Richard Skowronek
Stv. Kinderfeuerwehrwarte:
2009 – 2019 Silke Harborth
Seit 2019 Patrick Rygol
Betreuer:
Seit 2018 Patrick Rygol
Seit 2018 Bianca Becker
2017 – 2018 Marion Hass
2015 – 2017 Lara Weinrich
2009 – 2015 René Steinmann
Maskottchen:
Seit 2009 Grisu